Eine Bewerbung ist 2 Monate vor dem gewünschten Einzugstermin sinnvoll.
Berlin-Lichtenberg

Aufregend liebenswert
Fast ländlich wirkt Lichtenberg an einigen Ecken, an anderen wiederum pulsiert großstädtisches Leben: Ein Stadtteil voller Gegensätze zieht sich von der Barnimer Feldmark im Norden über die Großsiedlung Hohenschönhausen bis zur Victoriastadt am Ostkreuz und zum beschaulichen Karlshorst im Süden. Der Bezirk präsentiert sich grün, lebendig und absolut selbstbewusst. Hier lässt es sich bestens aushalten.

Auf die Plätze …
… fertig, los: Fast hundert Sportanlagen wie Stadien, Sportplätze oder Tennishallen bieten bewegende Momente. Drei Schwimmhallen und ein Freibad laden in Lichtenberg zum spritzigen Vergnügen ein und die Natur zum Outdoorsport aller Art. Damit ist Lichtenberg ein sportbegeisterter Stadtteil, in dem jeder schnell richtig fit wird. Wenn er denn möchte, versteht sich.

Ungebremste Shoppinglust
Neben vielen kleinen Geschäften laden in Lichtenberg große Einkaufszentren wie die Möllendorffpassage und das Mauritius-Kirch-Center sowie die Ringcenter II und III zum Bummeln und Geldausgeben ein. Hier fehlt es an nichts. Wer auf der sicheren Seite sein will, ist hier lieber mit einer extragroßen Shopping-Bag unterwegs.
Karte öffnen
Kieze in der Nähe von Berlin-Lichtenberg
Simon-Dach-Kiez
Du willst Feiern bis der Arzt kommt, dem Alltag entfliehen oder einfach mal die Seele baumeln lassen? Dann ab nach Friedrichshain! Hier findest du einen Club nach dem anderen! Hier ist jedes Wochenende was los! Von Konzerten bis hin zu Flohmärkten, hier findest du einfach alles!
...Kiez: Rund um die Frankfurter-Allee
Die Sonne scheint, die Blumen blühen aber du hast nichts zum Anziehen? Wie wäre es mit einer Shoppingtour? Direkt am S-und U-Bahnhof Frankfurter Allee findest du das Ring-Center mit allem was du brauchst! Von Klamotten zu Schuhen, Kosmetik bis hin zu Lebensmitteln hier schlägt...
Rund um die East Side Gallery
Die wohl bekannteste und mittlerweile kreativste Mauer Berlins: die East Side Gallery! Doch wer denkt, hier gäbe es nur schöne Bilder und öde Geschichte zu erleben, der täuscht sich gewaltig.
Neben der jedes Jahr stattfindenden Wasserschlacht auf der Oberbaumbrücke gegen...
Antworten auf häufige Fragen
Weitere Standorte in Berlin
Berlin-Spandau (Standort: West)
Grün und voller Leben
Spandau ist Vielfalt pur! Der im Westen gelegene und an die Havel angrenzende Berliner Bezirk besticht ganz besonders durch seinen grünen Charakter. Trotz der Randlage ist man dank einer gut ausgebauten Infrastruktur in null Komma nichts in der Stadtmitte Berlins. Neben viel Grün lädt...
Berlin-Neukölln (Standort: Süd)
Schmelztiegel der Kulturen
Für viele ist Neukölln einer der spannendsten Bezirke Berlins. Hier geht es interkulturell und fröhlich zu: Die rund 318.000 Einwohner kommen aus nicht weniger als 145 Nationen. Klar, dass da eine weltoffene Atmosphäre das Stadtbild bestimmt. Und die hat Tradition – Neukölln galt immer...